Rückblick: Filmvorführung „The Zone of Interest“ in Hameln

Vorstellung der Gruppe “Beyond Hameln” und Gespräch mit Bernhard Haffke von ai Hameln.

Am 2. Januar 2025 fand im CineMotion-Kino am Bahnhof Hameln eine Vorführung des Films „The Zone of Interest“ statt. Die Veranstaltung war Teil der Reihe „Kirchen und Kino“ und wurde vom Team „Beyond Hameln“ begleitet, einer Gruppe von Schüler:innen der Elisabeth-Selbert-Schule. Die Moderation basierte auf ihren Erfahrungen aus Besuchen der Gedenkstätten in Krakau und Auschwitz. Der Film verzichtet auf schockierende Bilder und entfaltet seine Wirkung durch subtile Auslassungen – eine bewusst zurückhaltende filmische Gestaltung, die zum Nachdenken anregt.

Nach der Vorführung hatten die Besucher:innen die Möglichkeit, an einer moderierten Diskussion teilzunehmen. Die Gruppe Amnesty International Hameln war als Gast vertreten und informierte über aktuelle Menschenrechtskampagnen. Zusätzlich konnten Unterschriften für ausgewählte Urgent Actions geleistet werden, darunter ein Appell zur Aussetzung des Todesurteils der 39-jährigen Aktivistin Verisheh Moradi. Die Veranstaltung bot einen Raum für eine sachliche Auseinandersetzung mit den filmischen und historischen Themen sowie mit aktuellen Herausforderungen im Bereich der Menschenrechte. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Film finden Sie hier.  Informationen über die weiteren Filme der Reihe „Kirchen und Kino“ im CineMotion Hameln finden Sie hier sowie hier. Wir laden Sie herzlich ein, beim nächsten Mal dabei zu sein!

8. Februar 2025